Fragen und Antworten
Willkommen bei den Fragen und Antworten von Nordsmiede. Hier beantworten wir Ihnen häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten.
Häufig gestellte Fragen
Feuertonnen
Sind Feuertonnen sicher?
Ja, Feuertonnen können sicher sein, wenn sie ordnungsgemäß verwendet werden. Es ist wichtig, die Sicherheitsanweisungen zu befolgen und die Feuertonne auf einem flachen, festen nicht brennbaren Untergrund zu platzieren. Halten Sie Kinder und Haustiere fern und verwenden Sie geeignetes Brennmaterial.
Kann die Feuertonne ganzjährig draußen stehen?
Die Feuertonne kann aufgrund hochwertiger Materialien das ganze Jahr draußen stehen. Es wird keine Abdeckung benötigt.
Welches Brennmaterial ist am besten für Feuertonnen?
Geeignetes Brennmaterial für Feuertonnen umfasst Holz, Kaminholz, Holzkohle oder praktische Alternativen wie Schwedenfeuer, große Kerzen, Brennpaste oder Flammschalen. Vermeiden Sie die Verwendung von brennbaren Flüssigkeiten wie Benzin oder Brennspiritus.
Ist auf allen Seiten ein Motiv?
Ja, auf allen vier Seiten der Feuertonne ist standardmäßig ein Motiv abgebildet. Die Motive sorgen zudem dafür, dass das Feuer genügend Sauerstoff erhält und die Rauchentwicklung minimiert wird.
Wie kann ich die Feuertonne reinigen?
Um Ihre Feuertonne zu reinigen, lassen Sie sie zunächst vollständig abkühlen. Entfernen Sie zunächst den Ascheboden und dann die Asche und die verbrannten Überreste auf dem Boden mit einem Kehrblech. Bei Bedarf können Sie die Oberfläche mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel abwischen. Feuertonnen aus Stahl sind extrem robust und es können auch Grill- und Ofenreiniger verwendet werden. Bitte achten Sie dabei aber auf die richtige Anwendung des Reinigungsmittel wie vom Hersteller empfohlen und verhindern Sie, dass Reinigungsmittel in die Umwelt gelangen.
Wie oft muss die Feuertonne gereinigt werden?
Die Reinigungsintervalle hängen von der Nutzung und dem verwendeten Brennmaterial ab. Die Feuertonnen können leicht von oben gereinigt werden.
Häufig gestellte Fragen
Blumensäulen
Welche Blumensäule eignet sich am besten für den Garten?
Unsere Blumensäulen aus Cortenstahl oder pulverbeschichtetem Stahl sind besonders wetterfest und ideal für den Außenbereich. Cortenstahl entwickelt mit der Zeit eine schützende Rostpatina, die besonders ästhetisch wirkt.
Sind die Blumensäulen winterfest?
Ja, unsere Blumensäulen sind aus robusten Materialien gefertigt und halten Frost, Regen und Schnee problemlos stand. Für eine noch längere Lebensdauer empfehlen wir, sie im Winter mit einer Abdeckung zu schützen.
Kann ich eine Blumensäule mit Namen personalisieren?
Ja! Unsere personalisierten Blumensäulen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Familiennamen, ein Wunschwort oder eine Widmung in das Design zu integrieren. Perfekt als individuelles Geschenk oder Gartendekoration mit persönlicher Note.
Welche Pflanzen eignen sich für Blumensäulen?
Pflanzen mit hängendem Wuchs wie Efeu oder Petunien kommen besonders gut zur Geltung. Auch winterharte Pflanzen wie Lavendel oder Buchsbaum eignen sich hervorragend.
Sind Blumensäulen auch als Geschenk geeignet?
Ja! Eine personalisierte Blumensäule mit Namen oder Initialen ist ein einzigartiges Geschenk für Hochzeiten, Geburtstage oder Jubiläen.
Wie pflege ich die Blumensäule richtig?
Die Pflege hängt vom gewählten Material ab. Edelstahl und pulverbeschichteter Stahl sind pflegeleicht und benötigen lediglich eine Reinigung mit einem feuchten Tuch. Cortenstahl entwickelt eine Rostpatina, die gewollt ist und keinen weiteren Schutz benötigt.